 |
 |
 |
Aufenthaltsort:Porta Westfalica, D-32457 |
Geburtsjahr: 2008 |
 |
 |
Einstelldatum: 22.11.2009 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charakter: |
 |
 |
zeigt klar, wenn sie keine Lust mehr auf "Mensch" hat |
 |
 |
 |
Lebenslauf: |
 |
 |
Update 29.10.2009: Keepa hat sich in der Pension wieder gut eingelebt und hat jetzt auch einen rot-weißen Kater-Freund, mit dem sie sich sehr gut versteht und viel spielt, sie ist also definitv keine Einzelkatze!
Keepas Geschichte begann im September 2008 mit einem Karton am Tierheim in Madrid und einem Zettel daran: Diese Katze hat was mit ihrem Hinterteil und wir können uns die Tierarztkosten nicht leisten
.
Festgestellt wurde ein älterer Wirbelbruch, der bereits wieder verheilte, und dass sie manchmal tröpfelt
. Sie kam im Oktober 2008 dann zu mir in Pflege, schnell stellte sich heraus, dass sie nicht tröpfelt, sondern ein Auslaufmodell ist L. So ließ ich mir von meiner Tierärztin erklären, was zu tun sei und begann ab dann, Keepa regelmäßig die Blase auszumassieren, dass klappte nach einer gewissen Zeit und mit einem regelmäßigem Rhythmus so gut, dass sie fast gar nichts mehr verlor. Für diese kleinen Eventualitäten trug sie problemlos ein Inkontinenzhöschen mit Damenbinde oder Slipeinlage.
Leider verlief die Harmonie mit ihr und einer meiner eigenen Katzen absolut nicht gut. Das steigerte sich im Laufe der Monate, in denen bei Keepa noch eine Futtermittelallergie diagnostiziert wurde, dermaßen, dass meine eigene Katze überall hin urinierte, wo Keepa vorher gelegen oder gesessen hatte. Ich war verzweifelt, wusste keinen Ausweg
und dann erschien Birgit. Ohne wenn und aber war sie bereit Keepa in ihrem sozialem z.T. schwerstbehindertem Trüppchen aufzunehmen und so machte ich mich per Bahn auf den Weg, Keepa in ein neues (Pflege)heim zu bringen. Schweren Herzens, denn wie würde sie dort wohl aufgenommen, was würde sie denken? Dort angekommen, war sie durchaus nicht so verschüchtert, wie ich annahm, bereits während meines Aufenthaltes zeigte sie sich neugierig, alle anderen Katzen wurde jedoch laut angeknurrt ihr Zeichen für Angst, selber hat sie bei mir niemals andere Katzen attackiert. Birgits Katzen sind jedoch alle sozial und sanftmütig
bereits nach einigen Tagen spielte sie dann dort aber mit 2 Katzenkindern und lag dann auch bald mit anderen Katzen zusammen auf dem Sofa.
Auch futtertechnisch mäkelte sie dort plötzlich über das Porta 21, fraß dann alles an Naßfutter ohne irgendwelche Anzeichen einer Allergie
..
Nun ist sie wieder da :(.
Mitte dieser Woche bin ich über Umwege informiert worden, dass es Birgit, der Pflegemama, nicht gut ginge.
Daraufhin habe ich bei ihr angerufen, dran ging nur der Vater, der mir mitteilte, dass Birgit einen Schlaganfall erlitten habe, 5 Tage allein in ihrer Wohnung lag
unversorgt ihre 13 Katzen, schlimmste Pflegefälle, die dann zum Teil die ganze Zeit in ein und derselben Windel stecken, ohne Futter, ohne Wasser und Birgit ganz allein, nicht in der Lage irgendetwas unternehmen zu können. Und leider ist Birgits Gesundheitszustand jetzt so, dass nicht mehr damit gerechnet werden kann, dass sie ihre Handicapkatzen jemals wieder selber versorgen können wird sie ist jetzt selber ein Handicapfall. Ich hoffe und bete, dass sich noch irgendetwas für sie wieder bessert, Menschen wie Birgit sind sehr selten
.. Alles, was wir nun für sie tun können, ist, uns um ihre Sorgenkinder zu kümmern.
Ich habe Keepa eben in die Pension gebracht, wir haben sie erstmal gebadet und die wunden Stellen verarztet, trotzdem hat sie ein nicht ganz feines Aroma wie auch anders, nach 5 Tagen in ein und derselben Windel. Birgit und ich waren uns nicht schlüssig, ob Keepa wirklich eine Überlaufblase hat, zumal sie, bevor ich sie zu Birgit brachte, auch hier anfing, das Klo richtig zu benutzen, d.h., es waren richtige Pipiklumpen vorhanden. Trotzdem tröpfelte sie
Da Birgit halbtags berufstätig war, hat sie Keepi dann für die Zeit eine Windel um gemacht, was dann geschah ist für niemanden vorhersehbar.
Nun suche ich wieder für Keepa, denn eine Tierpension isst kein Zuhause
und auch für uns kostenmäßig nicht dauerhaft zu tragen. Vom Wesen her ist sie Gott sei Dank die alte
..
Keepi eben.
Gesucht wird für Keepa ein Zuhause bei lieben Menschen, die nicht ganztätig arbeiten, die sich zutrauen, ihr die Blase auszumassieren, nette Katzen dürfen vorhanden sein. Ein gesicherter Balkon oder Garten wäre ein Traum für sie - sie fängt sehr gut Mäuse!
Hier noch ein Video von Keepa im Madrider Tierheim: http://www.youtube.com/watch?v=8FS8JZ6j5hA
|
 |
 |
 |
Besondere Kennzeichen/Merkmale: |
 |
 |
inkontinent auf Grund eines Wirbelbruchs, Futtermittelallergie |  |
 |
 |
 |
 |
Rasse: Russisch Blau Mischling |
Geschlecht:weiblich |
 |
 |
Farbe: blau |
Sterilisiert: Nein |
 |
 |
Schulterhöhe: |
Kastriert:Ja |
 |
 |
geeignet für:Familien, junges Paar, Senioren, Katzen |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |